YANG TAI CHI
TRAINING
In unserer Schule haben wir das Tai Chi und das Qi Gong Training zusammengelegt, da sich beide Künste sehr gut ergänzen. Die Schüler haben die Möglichkeit, beides gleichzeitig zu erlernen oder sich auf eine Kunst zu spezialisieren.
Das traditionelle Tai Chi Training besteht aus einer kurzen Meditation um die Schüler zur Ruhe kommen zulassen, gefolgt von den drei Übungen von Yin und Yang welche dabei helfen den Qi-Fluss zu aktivieren und das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Auch als Ergänzung zum traditionellen Choy Lay Fut Kung Fu ist Tai Chi sehr gut geeignet da es den Schülern Leichtigkeit und besseren Bewegungsfluss sowie ein tieferes Verständnis von der eigene Motorik vermittelt.
Lehrplan:
24 Bewegungen Handform
32 Bewegungen Säbelform
36 Bewegungen Handform
54 Bewegungen Schwertform
48 Bewegungen Handform
QI GONG
TRAINING
Qi Gong ist eine uralte chinesische Form der Gesundheitsgymnastik. Ihre Ursprünge liegen im Buddhismus und im Daoismus. Übersetzt heißt Qi Gong etwa ”Arbeit mit Lebensenergie“.
Es wurde zur Gesundheitsvorsorge und zur Steigerung körperlicher und geistiger Leistungssteigerung praktiziert. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Arten des Qi Gong die aber alle um die selbe Idee kreisen sich einzufinden in das Spiel von Yin und Yang ind der inneren und äußeren Welt. Eine besondere Rolle spielt dabei die Einheit zwischen Körper und Geist, mit dem Atem als verbindendes Element .
Qi Gong ist ein hervorragender Weg, sich selbst zu erkennen und mit den Widrigkeiten des Lebens umgehen zu lernen.
Lehrplan:
3 Übungen von Yin und Yang
Qi Gong Walking
8 Brokat Übungen
18 Loh Han
Ba Gua Qui Gong
Fünf Tiere Qi Gong