Das Training
In unserem Unterricht folgen wir folgenden Prinzipien:
Um unsere Kampfkunst gut umsetzten zu können ist ein gewisses Maß
an Fitness von nöten. Das heißt dass wir viel Zeit damit verbringen dem Schüler
ein ausreichendes Fundament an allgemeiner Fitness angedeihen zu lassen.
Hierfür trainieren wir unsere muskuläre Kraft, Dehnung und Ausdauer.
Um die Techniken die uns unsere Kampfkunst bietet anwenden zu können brauchen wir
ein Fundament an Standard Boxtechnik. Ohne diese Basis ist es unmöglich die
manchmal komplizierten Techniken unserer Kampfkunst anwenden zu können.
So verbringen wir viel Zeit damit dem Schüler ein kämpferisches Fundament zu vermitteln, um seine Kampfkunst anwendbar zu machen.
Die Formen (Katas in Japanisch) sind der Hauptbestandteil des Training und der Ausbildung. Das Levelsystem in unserer Kampfkunstschule beruht auf ihnen. Hier ist es uns wichtig nicht nur die Bewegungen und Techniken des Choy Lay Fut nach zu ahmen sondern auch zu verstehen und in gestellten Selbstverteidigungssituationen auszuprobieren.
Am Ende der Trainingseinheit machen wir unser Funboxing. Ein ultra- leichtes Sparring um Anwendung und Form zusammen zu bringen.