Schulphilosophie

„Wer andere besiegt, hat Kraft. Wer sich selber besiegt, ist stark.“ —  Laotse

„Erkenne tief, dass der gegenwärtige Moment alles ist, was du hast. Mache das JETZT zum Hauptfokus deines Lebens.“
—  Eckhart Tolle

„Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.“ —  Siddhartha Gautam


In unserer Schule legen wir besonderen Wert darauf, die Kampfkünste die hier unterrichtet werden, originalgetreu weiterzugeben. Ohne dabei aber dogmatisch zu sein. Denn das Bewahren der Tradition ist die Weitergrabe der Flamme nicht die der Asche. Somit gehen auch neuere Einflüsse in unsere Kampfkunst ein, die aber den Kern der Kunst nicht verändern.

Wir verstehen das Verhältnis des Schülers zum Lehrer und der Schule nicht als Dienstleistungsverhältnis. Jedes Mitglied ist Teil der Schule und somit in gewisser Weise auch Teil einer Familie.

Höflicher und respektvoller Umgang unter allen ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Unterrichts.

Kampfkunst ist nicht nur körperliche Betätigung. Jeder Schüler ist angehalten sich mit Philosophie und oder Spiritualität zu beschäftigen. Im Unterricht werden immer mal wieder kleine Denkanstöße zu diesem Thema gesetzt.
 

Durch die Verbindung der verschiedenen Unterrichtsinhalte Kung Fu, Tai Chi und Qi Gong soll die ganzheitliche Entwicklung des Schülers erarbeitet werden.

In unserer Schule geht es nicht darum der Beste zu werden oder ähnliches. Es soll darum gehen sich an seinen eigenen Zielen zu messen und um die persönliche Entwicklung des einzelnen.

Sifu Jim